top of page

"Gegenwart des Rassismus - Gemeinsam entgegenhalten"

Do., 29. Apr.

|

ZOOM

Mag. Simone Prenner (Obfrau - European Network Against Racism) Cedrick Kyoni (Pan African Aktivist in Wien) Mag. Alfred Schön (LPD Wien – Referat für Minderheitenkontakte) Mag. Clement Itamah (Jurist, MA 17 – Diversitätsangelegenheit) Sebastian Fellinger (LPD Wien, Personalentwicklung)

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
"Gegenwart des Rassismus - Gemeinsam entgegenhalten"
"Gegenwart des Rassismus - Gemeinsam entgegenhalten"

Zeit & Ort

29. Apr. 2021, 18:30 – 22:30 MESZ

ZOOM

Gäste

Über die Veranstaltung

ZOOM-LinK

https://us02web.zoom.us/j/3862530776?pwd=dWp4Z2sycUhkWGV3b0xMamdOUFV3dz09

Meeting-ID: 386 253 0776

Password: gmw2021

Rassismus drückt menschenverachtende Gedanken, Worte sowie Handlungen aus und mündet sehr oft in Gewalt. Rassismus findet sich in der sprachlichen Auseinandersetzung, in Bildungseinrichtungen und in Institutionen wieder und führt dazu, dass Menschen anderer Hautfarbe oder anderen Aussehens verleumdet, beleidigt oder gewaltsam angegriffen werden. Ein moderner Staat kann den Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung nur gewinnen, wenn alle vorhandenen Bevölkerungsgruppen und deren Institutionen Rassismen identifizieren und ihnen mit aller Entschiedenheit entgegentreten. In der Regel ist die Polizei ein wichtiges Instrument. Es braucht aber auch mehr Eigeninitiative eines jeden Einzelnen.

Diese Veranstaltung teilen

Telefon:

 

+43/664/39 29 133

Adresse:

 

Verein „Fair und Sensibel Österreich - Polizei und AfrikanerInnen“

1090 Wien, Boltzmanngasse 24 (bei www.assistenz24.at)

Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG 

Konto: "Fair und Sensibel Österreich-Polizei und Afrikaner/innen

IBAN: AT39 2011 1851 9856 7600

bottom of page